Das ist kein Buch zum Vorlesen, sondern eines für Eltern, Lehrer, Großeltern, kurz alle, die mit jungen Mädchen zu tun haben. Die mit ihnen leben, ihnen helfen wollen, im Leben ihren Platz zu bekommen und nicht in die „Mädchenfalle“ zu tappen.
Denn Mädchen sind wunderbar, facettenreich, vielseitig begabt, inspirierend, charmant, sportlich und noch viel mehr. Doch irgendwann werden sie einsilbig, ziehen sich zurück, werden „schwierig“…
Doch das sind nicht die Teenager, es ist die Gesellschaft, der sie sich stellen müssen, die vorgefasste Verhaltensweisen fordert, Aussehen bewertet, Leistungen und angepasstes (weibliches) Verhalten erwartet. Dieses Buch nimmt sich der vielen Themen an und erreicht mit Fallbeispielen und Coachingmethoden, dass wir in diese Welt eintauchen und Verständnis entwickeln, warum manches so ist, wie es ist. Und unseren Töchtern alles mitgeben, was sie brauchen.
Die Autorin führt an 3 Prinzipien aus, dass es nicht um zusätzliche Aufgaben der Mütter und Bezugspersonen geht, sondern um ein Umdenken, liebevolles Begleiten und Hilfe zu Mut und Selbstwertgefühl. Ein Erziehungsratgeber, der sich zu lesen lohnt, sogar ohne Töchter!!
Buchtipp
Mädchen stärken
Kategorie: f) Besondere Bücher
Stärken fördern, Selbstwert erhöhen, liebevoll begleiten...