Wusstest du, dass eine Wiese vier Stockwerke hat? Im Obergeschoss leben Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, im Zwischengeschoss Heuschrecken, Spinnen, Ameisen, es folgen im Erdgeschoss Mäuse, Kröten, Schnecken, Kaninchen, Laufkäfer, Maulwürfe. Und ganz unten im Keller leben Wühlmäuse, Maulwürfe, Regenwürmer, Engerlinge. Na, Lust mehr darüber zu erfahren?
In diesem wunderbaren Naturbuch für Kinder findet ihr super Fotos von ganz vielen Wiesenbewohnern, dazu die passenden Blühpflanzen und Gräser. Ihr erfahrt, welche Tricks die Blumen anwenden, um bestäubt zu werden, wie sich fliegende Bodenbrüter schützen und Rehkitze. Ihr lest, wie die Wiesenbewohner heißen, da gibt es den Moschusbock, die Streifenwanze, Schaumzikade und Mistbiene (kein Witz!). Da hat sich ein begeisterter Fotograf und Biologe auf die Lauer gelegt – besonders berührend finde ich die „Feldlerche mit Nistmaterial“. Passend dazu witzige Zeichnungen aus dem Tierleben („Schau dir mal diese Fühler an, Joe!“).
Ein sehr empfehlenswertes Buch, um Kindern die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur zu erklären und Spaß aufs Entdecken zu machen. Und ein tolles Geschenkbuch!
Buchtipp
Meine Wiese
Kategorie: d) Bis 10 Jahre | f) Besondere Bücher
Ein Kuhfladen ernährt eine Vogelfamilie einen ganzen Tag!
