+ 49 781 936 036 90 info@lesewelt-ortenau.org

Lesewelt Blog

In weiteren Offenburger Kitas soll vorgelesen werden

28.05.2025

Das Projekt der Bürgerstiftung St. Andreas „Sprache – der Schlüssel zur Zukunft“ weitet sich aus. Bei einem Treffen mit Vertretern der Stadt Offenburg, der St. Andreas Stiftung, der Lesewelt Ortenau e.V. und des Mildenberger Verlags wurde über die Probleme und Auswirkungen von fehlender Sprachkompetenz bei Kindern informiert. Vorlesen fördert ganz entscheidend die Entwicklung der Sprache und Lesekompetenz der Kinder. Deswegen fördert die St. Andreas Stiftung das Vorlesen in Offenburger Kitas in Kooperation mit der Lesewelt Ortenau e.V.
Im vergangenen Jahr wurde das Vorlesen in neun Offenburger Kitas gestartet. Jetzt soll das Vorlesen in weiteren acht Kitas angeboten werden. Dazu suchen wir ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser, die einmal die Woche Kindern Geschichten vorlesen. Interessierte können sich im Lesewelt-Büro unter 0781 / 936 036 90 oder mitmachen@lesewelt-ortenau.org melden. Hier geht es zu weiteren Informationen. 

Weitere Artikel aus unserem Blog

Schreiben, mitmachen und gewinnen!

Schreiben, mitmachen und gewinnen!

StadtLesen und Markant suchen den Wortartist 2025 Alle Schülerinnen und Schüler sind zum Mitmachen eingeladen  - der Erstklässler, der Abiturient - als Einzelkämpfer oder gemeinsam als Klasse. Mit einem Text, der nicht mehr als 1000 Wörter zählt, beteiligen sich die...

Sonderpreis für Langs Backstube

Sonderpreis für Langs Backstube

Die Spendendosen der Lesewelt Ortenau e.V. haben einen festen Platz auf den Theken bei Langs Backstube in Ortenberg. In allen sieben Filialen wird fleißig für die Lesewelt gesammelt. Viele Kunden haben die Spendendose im vergangenem Jahr gefüttert, so dass insgesamt...

Buchhandlung Bücherinsel erzielt den 2. Platz

Buchhandlung Bücherinsel erzielt den 2. Platz

Die Spendendose hat seit vielen Jahren einen festen Platz an der Theke in der Buchhandlung Bücherinsel in Oberkirch. Viele Kunden haben die Spendendose im letzten Jahr gefüttert, so dass 477,59 € zusammen gekommen sind. Als Dankeschön erhielt der Inhaber der...